AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

 

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (soulart Schneeberg) über die Internetseite https://soulartschneeberg.de/ schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

 

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist unter anderem die Durchführung von Kursen, Klassen, Workshops, Yogatherapie, Atemcoaching und Businessyoga (im Nachfolgenden: Veranstaltungen, wenn nicht einzeln aufgeführt).
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Angebots von Veranstaltungen auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zu den in der jeweiligen Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen. Das Zustandekommen des Vertrages bezüglich Workshops, Yogatherapie, Atemcoaching und Businessyoga sind unter Absatz 3 dieses Paragraphen geregelt.

(2) Der Vertrag kommt entweder über die Plattform Spond oder per E- Mail an soulartschneeberg@gmail.com zustande.
Der Vertrag kommt erst mit der Teilnahmebestätigung (Mail) durch die Anbieterin oder das Buchungssystem Spond zustande. 

Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. 
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

(3) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes bezüglich Workshops, Yogatherapie, Atemcoaching und Businessyoga sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

 

§ 3 Leistungserbringung

(1) Die Durchführung der Veranstaltungen in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.

(2) Soweit die Durchführung der Veranstaltungen von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie nach den aktuell geltenden Stornierungsbedingungen über die Buchungsplattform „Spond“. Yogaklassen finden ab 2 TeilnehmerInnen statt und werden bei geringerer TeilnehmerInnenzahl spätestens 2h vor Klassenbeginn per Mail abgesagt. Die Absage erfolgt an die Mailadresse, die Sie für ihre Buchung via Spond genutzt haben. 

Für Kurse, Workshops & Events gelten individuelle Stornierungsbedingungen, die der Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen sind. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.

(3) Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund und wenn keine Ersatzkursleiterin gestellt werden kann, werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.
Bei Veranstaltungen, die aus mehreren Veranstaltungsterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.

(4) In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.

(5) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Abschluss einer entsprechenden Unfall- und/oder Haftpflichtversicherung wird empfohlen.

 

§ 4 Rücktritt / Stornierung

(1) Sie können bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Workshops & Events können bis zu 48 Stunden vor Workshopbeginn kostenfrei storniert werden. Der Rücktritt/die Stornierung erfolgt per Mail, WhatsApp oder Spond.
Bei Unterschreiten der jeweiligen Fristen ist der Rücktritt/die Stornierung nicht mehr möglich.

(2) Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Kurs ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.

(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.

 

§ 5 Ersatzteilnehmer

Sie können jederzeit vor Kurs- und Workshopbeginn auch nach Ablauf der Stornierungsfrist einen Ersatzteilnehmer benennen. Für diese Umbuchung entstehen Ihnen keine Kosten. Bei Klassen ist dies nicht möglich.

 

II. Kundeninformationen

 

1. Identität des Verkäufers

Nadine Junge
Christian-Meltzer-Str. 11
08289 Schneeberg
Deutschland
Telefon: 017670338866
E-Mail: soulartschneeberg@gmail.com

 

Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

 

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

 

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(1) Vertragssprache ist deutsch .

(2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

(3) Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

 

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

 

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

(2) Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen - Barzahlung vor Ort, EC, PayPal oder Überweisung.

(3) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

(4) Soweit nichts anderes vereinbart ist, hat bei Buchung von Kursen die Zahlung spätestens am Kurstermin vor Ort vor Beginn des Kurses zu erfolgen, ansonsten besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

 

6. Vertragslaufzeit / Kündigung

Informationen zur Laufzeit des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in der Regelung „Vertragslaufzeit / Kündigung bei Abonnement-Verträgen“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot.

Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.

letzte Aktualisierung: 29.11.2022

 

Zahlung und Versand

Es gelten folgende Bedingungen:
Für den Versand von Gutscheinen fallen Versandkosten an.

 

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
Über PayPal:
– Zahlung per PayPal
Über Sum-Up
– Zahlung per Kreditkarte und Visa

Barzahlung vor Ort

 

Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.

 

soulart Schneeberg

Christian-Meltzer-Str. 11

08289 Schneeberg

 

soulartschneeberg@gmail.com

www.soulartschneeberg.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.